Angebote

Ausflug ins Technorama Winterthur / 5 - 15 Jahre

Im Technorama kann die Welt der Wissenschaft und Technik spielerisch entdeckt werden. Wir werden unserer Neugier nachgehen, spannende Experimente und faszinierende Phänomene erleben.

Alter 5 - 15 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze 2 freie Plätze

Ausflug zum Wildpark Bruderhaus in Winterthur / 2. Kiga – 6. Klasse

Mit Bus und Zug fahren wir bis Winterthur, Busstation Breite, von wo aus wir auf Waldwegen bis zum Wildpark spazieren (knapp 2km Distanz). Beim grossen Spielplatz im Park essen wir unseren Picknick-Zmittag und machen uns danach auf die Suche nach den dort lebenden europäischen Wildtieren wie Luchse, Wildschweine, Wölfe, Wisent, Hirsche und Przewalski-Pferde. Bei unserem Rundgang werden wir einiges über diese spannenden Tiere erfahren. Danach führt unser Rückweg wieder auf Waldwegen zur Busstation Breite.

Alternativprogramm bei starkem Regen: Bewegungslandschaft in Turnhalle Halden von 10:00-12:00 Uhr, Treffpunkt und Kursende in der Turnhalle Halden (Turnkleidung und Hallenschuhe mitbringen).

Alter 5 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze Keine freien Plätze

Ausflug zur BodaBorg mit der AJUGA

Die Ajuga begleitet euch zu den Questräumen von "BodaBorg" in Rümlang. In Teams von 3 bis 5 Personen werden wir diverse Räume (Quests) gemeinsam meistern. Dafür braucht es "Köpfchen", "Teamwork" und "Geschicklichkeit". Wie viele Räume schafft ihr?

Alter 9 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze 5 freie Plätze

Bouldern und Klettern in der Halle / 4. - 6. Klasse

Wir fahren mit dem Velo in die Kletterhalle Hirslen, Bülach. Dort werden wir Bouldern (Klettern in Absprunghöhe) und wer möchte darf auch im Toprope versuchen zu klettern. Wir lernen den notwendigen Knoten, um uns am Seil einzubinden.
Zum Klettern eignen sich Kletterfinken (wer hat), Hallenschuhe oder Antirutschsocken.

Alter 10 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze Keine freien Plätze

Graskopf basteln (1. Ferienwoche), 1. - 6. Klasse

Unter Anleitung gestaltet jedes Kind einen fröhlichen Graskopf. Dazwischen essen wir Zvieri und lockern uns mit Bewegungsspielen auf. Zuhause wird der Graskopf in Wasser getränkt und in eine Vase oder ein Wasserglas gestellt. Schon nach wenigen Tagen wachsen ihm wie von Zauberhand grüne Haare. Er freut sich, wenn die Kinder ihm nach einer Weile seine zu lange gewordenen Haare zurechtschneiden oder ihm mit einer Schleife eine lustige Frisur binden.

Alter 7 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze Keine freien Plätze

Graskopf basteln (2. Ferienwoche), 1. – 6. Klasse

Unter Anleitung gestaltet jedes Kind einen fröhlichen Graskopf. Dazwischen essen wir Zvieri und lockern uns mit Bewegungsspielen auf. Zuhause wird der Graskopf in Wasser getränkt und in eine Vase oder ein Wasserglas gestellt. Schon nach wenigen Tagen wachsen ihm wie von Zauberhand grüne Haare. Er freut sich, wenn die Kinder ihm nach einer Weile seine zu lange gewordenen Haare zurechtschneiden oder ihm mit einer Schleife eine lustige Frisur binden.

Alter 7 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze 4 freie Plätze

Kinoabend mit der Kijuko Spielwiese, Maja und Dieter / ab Kindergarten

Wir laden euch herzlich zu einem Kinoabend ein. Es gibt Snacks und Getränke und im Anschluss an den Film ein kleines Quiz! Wir freuen uns auf euch. Über den Film den ihr schauen möchtet könnt ihr abstimmen.

Alter 4 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze 7 freie Plätze

Musicalwoche - Bartimäus (1. - 6. Klasse)

Musicalwoche mit Aufführung!

Alter 7 - 12 Jahre Kosten ab 50.00 CHF Freie Plätze Keine freien Plätze

Schokolade-Kreative-Kurs / ab der 3. Klasse

Die AJUGA begleitet euch zum/r Atelier/Küche von "Vom René dänk". Je nach Anzahl Teilnehmer*innen werden wir entweder eine eigene Tafelschokolade kreieren oder eigene Praliné machen.

Alter 9 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze 14 freie Plätze

Wanderung ins Mittelalter / 2. - 6. Klasse

Wir machen eine Wanderung von Bachenbülach Richtung Büliberg und sehen verschiedene Sachen aus dem Mittelalter - lasst euch überraschen! Zum Mittagessen bräteln wir.

Alter 8 - 13 Jahre Kosten ab 0.00 CHF Freie Plätze 7 freie Plätze